In den letzten Wochen und Monaten hatten wir, die Firma Mannl in Kreuzwertheim, das Vergnügen, mehrere Klassen der umliegenden Schulen zu empfangen. Diese Besuche boten den Schülerinnen und Schülern eine einmalige Gelegenheit, den Arbeitsalltag eines Metallbauers hautnah zu erleben.
Pünktlich um neun Uhr am Morgen trafen die Schulklassen bei uns ein und starteten ihren Besuch mit einem umfassenden Firmenrundgang. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei die verschiedenen Arbeitsbereiche und Abteilungen kennenlernen, die die Vielseitigkeit des Metallbauerberufs in unserem Unternehmen widerspiegeln. Dazu gehörten
Unsere Mitarbeitenden nahmen sich viel Zeit, um den jungen Gästen die einzelnen Arbeitsschritte und ihren Arbeitsplatz zu zeigen und zu erklären. Dies gab den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Einblick in die technischen Abläufe, sondern auch in die Arbeitsatmosphäre und die Teamarbeit, die in unserem Unternehmen wichtig ist.
Doch das Highlight des Tages war zweifellos die Möglichkeit, selbst mit anzupacken. Die Schülerinnen und Schüler durften ihre eigenen Namensschilder oder Handyhalterungen herstellen. Mit großer Begeisterung und sichtlichem Stolz nahmen sie ihre Werkstücke mit nach Hause. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Spaß unsere Gäste hatten und wie engagiert sie bei der Sache waren.
Auch die Rückmeldungen der Lehrer waren durchweg positiv. Sie betonten, wie wertvoll solche praktischen Erfahrungen für die Berufswahl der Jugendlichen seien. Für uns als Ausbildungsunternehmen ist es eine Selbstverständlichkeit, jungen Menschen diese Einblicke zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass solche Erfahrungen entscheidend dazu beitragen, fundierte Karriereentscheidungen treffen können.
Deshalb freuen wir uns bereits jetzt auf die nächsten Besuche. Sei es im Rahmen eines Praktikums, eines Schnuppertages oder eines weiteren Tages des Handwerks – unsere Türen stehen offen für die Fachkräfte von morgen.